
- Michael Roehl

In den vergangenen Jahrzehnten waren die meisten Gesundheitssysteme auf eine einheitliche Versorgung einer großen Zahl von Menschen ausgerichtet.
Das war wirtschaftlich sinnvoll, denn so konnte die Gesundheitsversorgung von Skaleneffekten profitieren. Vor noch nicht allzu langer Zeit wäre die Entwicklung maßgeschneiderter Behandlungen für jeden Einzelnen unerschwinglich und gelinde gesagt eine Herausforderung gewesen.
Die digitale Revolution wurde jedoch durch die sich verändernden Erwartungen der Patienten, die sichtbaren Erfolge durch die Anwendung der KI und die Covid-19-Pandemie in Gang gesetzt. Dies hat zu einem grundlegenden konzeptionellen Wandel in der Telemedizin geführt – für Patienten und ihre Ärzte. Neue Erkenntnisse bei Data Science und bei den Algorithmen ermöglichen jedem Einzelnen zunehmend den Zugang zur Gesundheitsversorgung und machen eine universelle Gesundheitsversorgung zur Realität.
Mit dem raschen technologischen Fortschritt ändert sich die Art und Weise, wie wir Zugang zur Gesundheitsversorgung erhalten. Menschen, die bisher nicht in der Lage waren, einen Arzt aufzusuchen – weil sie nicht versichert sind, nicht mobil sind oder keine Zeit haben – können nun eine medizinische Grundversorgung erhalten. Ich bezeichne dies als Demokratisierung der Gesundheitsversorgung.
Vor diesem Hintergrund möchte ich Ihnen meine 5 bevorzugten digitalen Gesundheits-Apps vorstellen:
- 1. Ada: Jeder, der in Berlin lebt (so wie ich), hat die Ada-Werbung schon überall in den U-Bahnen gesehen. Mit dieser beliebten App kann der Nutzer seine Gesundheit überprüfen, indem er gängige Symptome wie Kopfschmerzen oder Fieber überwacht.
- 2. Cara Care: Cara Care wurde 2016 gegründet und ist eine weitere in Berlin entwickelte App. Sie hilft Menschen, die unter einem Reizdarmsyndrom und Darmproblemen leiden. Seit dem Jahr 2022 können Ärzte in Deutschland ihren Patienten diese App verschreiben.
- 3. Doctolib Haben Sie schon einmal versucht, einen Termin bei Ihrem Haus- oder Facharzt zu bekommen, konnten aber nicht zu demjenigen durchkommen, der die Anrufe entgegennahm? Doctolib hilft Ihnen weiter! Mit dieser praktischen App können Patienten Termine bei lokalen Fachärzten buchen und so Zeit und Ärger sparen.
- 4. CURE: Was Lieferando für Lebensmittellieferungen ist, ist CURE für Apotheken. Diese App verspricht, Ihre (nicht verschreibungspflichtigen) Medikamente innerhalb von 30 Minuten nach Ihrer Bestellung zu Ihnen nach Hause zu liefern. Die gute Nachricht ist, dass mit der Einführung des elektronischen Rezepts im März 2022 in Deutschland, Patienten ihre verschreibungspflichtigen Medikamente auch an die Haustür geliefert bekommen können!
- 5. Kaia Health: Für jeden, der unter Rückenschmerzen leidet, ist diese innovative Technologie ein Geschenk des Himmels. Sie nutzt KI, um den Nutzern Feedback zu Übungen zu geben, die sie mit dem Ziel durchführen, chronische Rückenschmerzen zu reduzieren. Der patentierte Bewegungscoach erkennt Ihre Bewegungsmuster während des Trainings und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Übungen sicher und effektiv durchführen können.
Die oben genannten Unternehmen treiben die digitale Revolution in der medizinischen Versorgung mit starken Angeboten voran. Ich würde mich freuen zu erfahren, welches Ihre Lieblings-Apps sind. Schicken Sie mir Ihre Kommentare (für einen zukünftigen Blog) c/o roehl@allied-clinical.com.

Für weitere Information kontaktieren Sie bitte
Michael Roehl, Executive Director of ACM Recruiting
roehl@allied-clinical.com